Hilfe zur Fragenformulierung
Das Formulieren guter Interviewfragen erfordert Sorgfalt und Überlegung, um sicherzustellen, dass sie informativ, relevant und anregend sind. Hier sind einige Tipps, wie man gute Interviewfragen formulieren kann:
1. Offene Fragen stellen: Vermeiden Sie Fragen, die mit "Ja" oder "Nein" beantwortet werden können. Formulieren Sie stattdessen offene Fragen, die ausführliche Antworten erfordern und Raum für Erklärungen bieten.
Hier können Sie den Unterschied zwischen offenen und geschlossenen Fragen üben:
2. Klare und präzise Fragen stellen: Achten Sie darauf, dass Ihre Fragen klar und verständlich sind. Vermeiden Sie komplexe Sätze oder mehrere Fragen in einer. Halten Sie Ihre Fragen präzise und auf den Punkt gebracht.
3. Einen roten Faden haben: Planen Sie Ihre Fragen so, dass sie eine logische Abfolge haben und sich aufeinander beziehen. Beginnen Sie mit allgemeinen Fragen, bevor Sie zu spezifischeren Themen übergehen.
4. Offen für verschiedene Perspektiven sein: Formulieren Sie Fragen so, dass sie verschiedene Perspektiven zulassen. Ermutigen Sie die interviewte Person, ihre Meinungen, Erfahrungen und Ideen auszudrücken.
5. Relevante Fragen stellen: Stellen Sie sicher, dass Ihre Fragen relevant für das Thema des Interviews sind. Überlegen Sie, welche Informationen oder Einblicke Sie von der interviewten Person erhalten möchten, und formulieren Sie Ihre Fragen entsprechend.
6. Nachfragen ermöglichen: Formulieren Sie Fragen so, dass sie Raum für Nachfragen oder weitere Erläuterungen bieten. Seien Sie offen für spontane Entwicklungen im Gespräch und passen Sie Ihre Fragen entsprechend an.
7. Sensibel und respektvoll sein: Achten Sie darauf, dass Ihre Fragen sensibel und respektvoll sind, insbesondere wenn es um persönliche oder sensible Themen geht. Vermeiden Sie suggestive oder provokante Fragen.
Beispiel für eine gut formulierte Interviewfrage: "Können Sie uns bitte erzählen, wie Sie die Herausforderungen der digitalen Transformation in Ihrem Unternehmen gemeistert haben und welche Strategien sich als besonders erfolgreich erwiesen haben?"
Themen der 20er Jahre: