Ferdinand

Luise

Miller

Wo der Sohn Gehorsam gegen den Vater lernt?

(unterbricht ihn, […])

Überflüssige Sorgfalt. Ich will sie anstreichen.

(zornig zu seinem Sohn). Zur Beichte deiner Torheit wird man dir schon das Zeichen geben.

Muss ich befehlen, dass du schweigst?

Ich werde das Echo hinauswerfen lassen.

(lacht lauter). Eine lustige Zumutung! Der Vater soll die Hure des Sohns respektieren.

Nichtswürdiger! Schweig! Reize meinen Grimm nicht noch mehr.

 

Wie lang kennt Sie den Sohn des Präsidenten?

Erhielt sie Versicherungen?

Ich warte auf Antwort.

Nahm Sie den Schwur an?

(Boshaft zu Luisen.) Aber er bezahlte Sie doch jederzeit bar?

(mit beißendem Lachen). Nicht? Nun! ich meine nur – Jedes Handwerk hat, wie man sagt, seinen goldenen Boden – auch Sie, hoff’ ich, wird Ihre Gunst nicht verschenkt haben – oder war’s Ihr vielleicht mit dem bloßen Verschluss gedient? Wie?

Er ist der Vater?

Regt sich der Kuppler auch? – Wir sprechen uns gleich, Kuppler.

(vor Wut blass). Was? – Was ist das? (Tritt näher.)

(in Flammen). Ha, Spitzbube! Ins Zuchthaus spricht dich deine vermessene Meinung –

Beim Herzog, sagst du? – Hast du vergessen, dass ich die Schwelle bin, worüber du springen oder den Hals brechen musst? – Beim Herzog, du Dummkopf? – Versuch’ es, wenn du, lebendig tot, eine Turmhöhe tief, unter dem Boden im Kerker liegst, wo die Nacht mit der Hölle liebäugelt, und Schall und Licht wieder umkehren, rassle dann mit deinen Ketten und wimmre: Mir ist zu viel geschehen!

Untersuchungsaufgaben

Arbeiten Sie seine Rolle als Vater und das Verhältnis zu seinem Sohn heraus.

Arbeiten Sie seine Einstellungen gegenüber den Angehörigen des bürgerlichen Standes heraus.

Arbeiten Sie die Bedeutung von Macht für den Präsidenten heraus.




Zuletzt geändert: Sonntag, 8. Mai 2022, 16:02
Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de