Gesellschaftliches Leben: Bürgertum und Adel

Informieren Sie sich auf der folgenden Seite über das gesellschaftliche Leben in der Residenzstadt Ludwigsburg.

http://teachsam.de/geschichte/ges_deu_1648-1790/wuert_carl_eugen/ges_wuertt_carl_eugen_9_3_1.htm

 

Aufgaben:

1.    Öffnen Sie ein neues Dokument in einem Textverarbeitungsprogramm.

2.    Erstellen Sie eine Tabelle (siehe unten) und tragen Sie darin die Unterschiede zwischen Adel und Bürgertum ein.

2.    Überlegen Sie, inwiefern Adel und Bürgertum voneinander abhängig waren. Hilfe finden Sie hier

3.    Welche Berührungspunkte gibt es zwischen den beiden Gesellschaftsschichten? Hilfe finden Sie hier.

4.    Fassen Sie kurz zusammen, wovon Sie den anderen als Experte berichten werden. Gehen Sie dabei auf folgende Punkte ein:

  • Unterschiede zwischen höfischem und bürgerlichem Leben
  • Abhängigkeit des Bürgertums vom Hof
  • Wert- und Moralvorstellungen


Wie leben Adel und Bürgertum?

Adel

 

Bürgertum

 

Lebensumstände/ Wohlstand

 

 

Lebensinhalt/ Lebensmotto

 

 

Wert- und Moralvorstellungen

 

 


Zuletzt geändert: Donnerstag, 28. November 2024, 17:17
Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de