Wenn Sie einen Abstract verfassen, geben Sie häufig die Meinung oder eine Aussage der Autorin oder des Autors wieder. Dies müssen Sie kenntlich machen, um zu verdeutlichen, dass es sich nicht um ihre eigene Meinung handelt. In der Regel verwenden Sie hierfür die indirekte Rede. Das Verb steht in der indirekten Rede normalerweise im Konjunktiv I:

Bsp.: Mathias Boeck: "Bei Stress beschleunigt der Körper den Herzschlag." (Ausgangstext)-  Mathias Boeck sagt, bei Stress beschleunige der Körper den Herzschlag. (Wiedergabe in indirekter Rede)

Der Konjunktiv I wird gebildet, indem man an den Verbstamm die passende Personalendung anhängt.

beschleunig-en: ich beschleunige, du beschleunigest, er/sie beschleunige, wir beschleunigen, ihr beschleuniget, sie beschleunigen

Unregelmäßig ist das Verb sein: Konjunktiv I- ich sei, du sei(e)st, er/sie sei, wir seien, ihr seiet, sie seien

Da in vielen Personen (z.B. wir-Form, sie-Form) der Konjunktiv I mit dem Indikativ identisch ist, wird hier der Konjunktiv II verwendet:

Der Autor behauptet, wir machen zu wenige Pausen. > Der Autor behauptet, wir machten zu wenige Pausen.

Der Konjunktiv II wird vom Präteritum abgeleitet, wobei häufig ein Umlaut eingefügt wird, z.B.: wir nahmen > wir nähmen; wir brauchten> wir bräuchten usw.

Auf den Einsatz des Konjunktivs in der indirekten Rede kann verzichtet werden, wenn wir dass-Sätze bilden; hier ist sowohl der Indikativ als auch der Konjunktiv erlaubt: 

Der Autor behauptet, dass Pausen notwendig sind.

Der Autor behauptet, dass Pausen notwendig seien.


Zuletzt geändert: Mittwoch, 15. November 2023, 09:59
Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de