Hilfen zur Videoerstellung
Abschlussbedingungen
Diese Tipps und Tricks können Ihnen dabei helfen, damit das Erklärvideo nicht nur informativ ist, sondern auch die Aufmerksamkeit
und das Interesse deiner Zielgruppe weckt.
Das Erklärvideo "Tipps gegen Fahrraddiebstahl" von "Mister Sirius" hatte bereits 2,8 Millionen Aufrufe.
Mit den folgenden Fragen können Sie das Video analysieren und dabei auch eine Hilfe für Ihr eigenes Video erhalten:
- Was soll im Video erklärt werden?
- Welche Altersgruppe, Interessen oder Wissensstand haben die Zuschauer?
- Welche Schritte müssen erklärt werden?
- Wie können die Informationen organisiert werden, um sie leicht verständlich zu machen?
Quelle: https://www.youtube.com/shorts/EApRyVBGlVE
Zuletzt geändert: Freitag, 17. Mai 2024, 18:09
Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de