Lösungsvorschlag Arbeitsauftrag 1 Erfahrungen
Erfahrungen
Die Auszubildende Anna erzählt:
„Vor meiner Ausbildung zur Pflegefachfrau habe ich ein FSJ in einem Pflegeheim gemacht. In diesem Jahr zog die Bewohnerin Frau Gyldözk (Name geändert) in das Pflegeheim. Frau Gyldözk konnte kein Deutsch verstehen, und das für uns am Anfang sehr schwer.
Ich habe beobachtet, dass die Kollegen unterschiedlich mit der Situation umgegangen sind. Eine Kollegin hat in der Bedenken geäußert, ob Frau Gyldözk wohl mit dem angebotenen Mittagessen zurechtkommt. Ein anderer Kollege hat mit einem Tablet einige Wörter übersetzt und probiert auszusprechen. Da haben wir auch viel gelacht.
Wir haben probiert, ihr alles zu erklären und zu zeigen. Dann kamen ihre beiden Kinder vorbei und wir haben gemeinsam überlegt. Wichtige Fragen haben wir übersetzt und dann durften wir die Kinder auch immer anrufen. Wir haben gelernt, dass Frau Gyldözk gar keinen Kaffee und Mineralwasser mag und sehr gerne Schwarztee mit Zucker trinkt. Darauf sind wir dann eingegangen. Erst musste ein Techniker kommen – doch dann konnte ein Fernseher mit türkischem Fernsehen installiert werden. Frau Gyldözk hat sich so gefreut darüber. Das werde ich nicht vergessen.
Damals habe ich gelernt, dass man offen und kreativ sein muss. Nach einigen Wochen waren wir ein eingespieltes Team. Das habe ich bei anderen Bewohnerinnen auch beobachtet – es braucht etwas Zeit, bis man sich in der Situation zurechtfindet.“