Ein Drehbuch hilft als Grundlage bei der späteren Umsetzung eines Video-Clips enorm!

Vorab gilt es, gemeinsam in Ihrer Gruppe einige Entscheidungen zu treffen:

  • Zu welchem Thema soll der Clip sein? 
  • Welches Vorurteil möchte Ihre Gruppe thematisieren und „aus der Welt räumen“? 
  • An welchem Ort spielt die Szene? Mit jedem Ortswechsel beginnt eine neue Szene.
  • Wann spielt die Szene?
  • Welche Personen spielen mit?
  • Was sagen die einzelnen Personen (wichtig: Gedanken und Gefühle sind unsichtbar!)? 
  • Welche Kameraeinstellungen gibt es?
  • Welche Musik soll wann zu hören sein?
Zuletzt geändert: Mittwoch, 26. April 2023, 21:14
Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de