Infobox & Tipp (A, B): demokratische Prinzipien
Prinzipien
Als Prinzip bezeichnet man einen Grundsatz oder eine grundsätzliche Regel - also eine Regel, die immer gültig ist oder sein sollte. Selten werden Prinzipien vollständig durchgesetzt. Sie sind dann eine Art Leitlinie und es geht darum, sich zu bemühen, das Prinzip zu erfüllen.
Beispiel
Im Sport gilt das Prinzip der Fairness. Dennoch wissen wir, dass im Fußball gefoult oder in verschiedenen Sportarten gedopt wird. Solange aber von einer Mehrheit das Fairness-Prinzip anerkannt wird, werden sich viele daran halten.
demokratische Prinzipien
Ähnlich verhält es sich in der Demokratie: es gibt bestimmte Grundsätze, die eine Demokratie ausmachen. Als Bürger muss man zum Beispiel frei wählen können wer das Land regiert.
Und wenn man gegen ein Gesetz verstößt, muss man sicher sein können, dass der Richter in seinem Strafurteil nicht von Politikern beeinflusst wird.
Wichtig in einer Demokratie ist, dass eine große Mehrheit diese Prinzipien anerkennt und unterstützt - ist das nicht der Fall, droht sie zu scheitern.
In der Learning-App "Demokratische Prinzipien" lernen Sie weitere Prinzipien kennen.
- TIPP
Sollten Sie Bild- und Tonmedien bevorzugen, finden Sie hier kurze Videoclips von Abdel Karim.