4.2.3 Prüfen mit dem Haarlineal und dem Haarwinkel A
Prüfen mit dem Haarlineal und dem Haarwinkel
Mit dem Haarlineal und einem Haarwinkel lässt sich schnell und sicher prüfen, ob eine Fläche eben ist, oder der Winkel stimmt. Die Funktion ist eigentlich ganz einfach. Das Haarlineal wird zur Prüfung der Ebenheit eingesetzt. Ein Haarlineal besitzen eine feine, exakte Schneidkante mit einer hohen Geradheit. Ein Haarwinkel mit 90° hat einen festen genau hergestellten Winkel. Es wird mit dem Lichtspaltverfahren geprüft. Das Prüfgerät wird vorsichtig an die zu prüfende Stelle gehalten und beides gegen das Licht gehalten. Durch Ungenauigkeiten scheint das Licht durch und so kann man die Ungenauigkeit erkennen.
Hier ein Haarlineal im Einsatz.
Der Haarwinkel ist ähnlich in der Anwendung.
Übrigens, die Radienlehre funktioniert nach demselben Prinzip.
Arbeitsauftrag:
Wie funktioniert das Prüfen mit dem Haarlineal und dem Haarwinkel? Beschreibe die Prinzipien. Verwende dazu die Begriffe Haarlineal, Haarwinkel, vergleichen, Lichtspalt,
4.2.3 Schreiben Sie Ihre Erkenntnisse an das Board und tauschen Sie sich mit Anderen dazu aus.