Sehen Sie sich bitte den folgenden Versuch an:

 

 

Quelle: Rolf Piffer, CC-BY-SA 4.0

Anschließend:
  • Gehen Sie bitte in Ihren BBB-Gruppenraum und entwickeln Sie gemeinsam Möglichkeiten zur Erklärung dieses Versuchs.
  • Notieren Sie sich die Hypothesen und deren Begründungen.
  • Überlegen Sie sich Versuche, die Ihre Hypothesen stützen könnten.
  • Nach 15 Minuten kehren Sie bitte in den BBB-Plenumsraum zurück und stellen Ihre Hypothesen vor.
Zuletzt geändert: Donnerstag, 18. März 2021, 20:56
Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de