Externe Tools wie SESAM nutzen die sogenannte LTI-Schnittstelle. Diese Aktivitäten können so konfiguriert werden, dass über die LTI-Schnittstelle personenbezogene Daten an den LTI-Anbieter geschickt werden:

Datenschutzeinstellungen für "Externes Tool"

Eine DSGVO-konforme Nutzung von Externen Tools wie SESAM setzt daher voraus, dass die Häkchen der rot markierten Einstellungen im Abschnitt "Datenschutz" auf obigem Screenshot nicht gesetzt sind oder bei abweichenden Einstellungen die Einwilligung der Nutzer vorliegt.

Als Administrator angemeldet können Sie das Recht, LTI-Tools manuell zu konfigurieren, für jede Rolle unter "Webseite-Administration - Nutzer/innen - Rechte ändern - Rollen verwalten - <Rollenname> - Bearbeiten - Optionale Felder anzeigen" unter "mod/lti:addmanualinstance" festlegen.

Zeitweise war dieses Recht für die Rolle "Trainer/in" auf "Verbieten" gesetzt, wodurch eine Nutzung von SESAM-Inhalte als interner Block auf Moodle gemäß der offiziellen Anleitung des LMZ nicht mehr möglich war. Der Standardwert "Erlauben" ist nun wieder voreingestellt.

Wie bei der Verwendung einer jeden Aktivität auf Moodle sind Trainer/innen verpflichtet, diese datenschutzkonform zu nutzen. Informieren Sie Ihr Kollegium hierüber, wenn Sie dies noch nicht gemacht haben. Im Fall der Nutzung der SESAM-Inhalte bedeutet dies konkret, dass auf obigem Screenshot keine Häkchen im rot markierten Bereich gesetzt werden dürfen.

Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de