Was kommt auf dich in dieser Doppelstunde zu?
Eine kolorierte Bildpostkarte, die um 1895 entstanden ist, zeigt über den Bosporus vom asiatischen auf den europäischen Teil des Osmanischen Reiches. Was hat dieses Reich geprägt? Warum sprechen wir von einem osmanischen Imperium, aber von der Republik Türkei? Gibt es für die Menschen, die heute in der Türkei leben, ebenfalls eine Erinnerungskultur, die die Zeit des Imperiums als glanzvolle Vergangenheit beschwört, so wie wir sie bereits in China und in Russland kenngelernt haben?
Viele Fragen, auf die du nun Antworten bekommst! Viel Spaß mit den Tests und Spielen in diesem Kurs!
Steige in die folgende Doppelstunde mit einem Quiz zum Warmwerden ein. Vertiefe dann deine Kenntnisse zur türkischen Kultur, indem du dich mit der Geschichte des Kaffees beschäftigst. Abschließend kannst du deine Aktivitäten in der Fortschrittsliste abhaken. Viel Spaß!
Bild: https://de.wikipedia.org/wiki/Osmanisches_Reich#/media/Datei:Bosphorus_(i.e.,_Bosporus),_Rumeli_and_Anadali-Hissar,_(i.e.,_Anadolu_Hisar%C4%B1)_Constantinople,_Turkey-LCCN2001699445.jpg CC0 gemeinfrei