Arbeitsauftrag:

Entwickeln Sie in Ihrer Gruppe gemeinsam einen Ablaufplan zur Prüfung des hydraulischen Teilsystems der Kühlanlage.

  • Verwenden Sie dazu die bereitgestellte Prüfbeschreibung Kühlsystem prüfen – Fehlersuche.
  • Öffnen Sie zeitgleich den Klassenzimmer C und die App.
  • Besprechen Sie im Chatraum Ihre Ideen und erarbeiten Sie eine gemeinsame Lösung mithilfe der Vorlage auf der App.

   

Vorgehensweise:

  1. Ermitteln Sie mithilfe der Herstellervorgaben die vorgegebenen Prüfschritte.
  2. Erstellen Sie mit der App für jeden Prüfschritt ein Kärtchen und bringen Sie die Kärtchen in eine sinnvolle Reihenfolge.
  3. Beginnen Sie mit der Eingangsfrage: Ist Temperaturanzeige realistisch?
  4. Erstellen Sie einen Screenshot von Ihrer Lösung und speichern Sie die Datei im Ordner „Ergebnisse“ ab.

Reflektieren sie Ihr Wissen, füllen Sie hierzu die "Ich-kann"-Liste aus.

Zuletzt geändert: Donnerstag, 28. Januar 2021, 11:58
Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de