Ideen zu interaktiven Elementen
Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, kleine interaktive Elemente selbst zu erstellen. Das können kleine Spiele oder Quizzes sein, die das Publikum anregen, sich vertieft mit dem Thema zu befassen.
💡 Digitale Elemente können sie über QR-Codes verlinken / einbinden.
ℹ️ Die Einbindung der interaktiven Elemente muss bei der Planung der Präsentation besonders bedacht werden.
Analoge Elemente
Sie können durch Klappkarten, Drehscheiben, Briefumschläge etc. die Betrachter des Plakates einladen, sich vertieft damit zu beschäftigen.
Websites einbinden
Sie können selbst gestaltete oder bereits existierende Websites auf dem Plakat "verlinken".
Multimedia-Elemente
Erstellen Sie Audio- oder Video-Files und verlinken Sie sie auf dem Plakat.
H5P-Anwendungen
Mit H5P („HTML5-Package“) lassen sich viele verschiedene Inhalte wie Quizzes, Lückentexte, Zuordnungsaufgaben u. v. m. erstellen und z. B. in Websites einbinden.
Die Plattform ZUMApps bietet Ihnen die Möglichkeit, H5Ps zu erstellen und zu veröffentlichen.
ℹ️ Ein Account ist notwendig.
Learning Apps
Die Plattform Learning Apps bietet viele Möglichkeiten, spielerisch Wissen und Informationen zu vertiefen, zu festigen oder zu überprüfen.
Man kann auch mehrere Elemente kombinieren.
ℹ️ Ein Account ist notwendig.
