Tipps zum Erstellen einer Vorlage


#1
Verwenden Sie für die Vorlage eine Tabelle, in die man die Angaben und Inhalte eintragen kann. 

Hier finden Sie eine Hilfe zum Erstellen einer Tabelle.

#2
Entscheiden Sie, welche Angaben Sie in die Vorlage aufnehmen. 
Die Vorlage soll zu Ihrem Ausbildungsberuf und -betrieb passen.
Wenn Sie unsicher sind, verwenden Sie Ihre Liste aus Lernschritt 4.

#3
Gestalten Sie die Überschrift. Fügen Sie hier den Namen Ihres Betriebs ein. 
Sie können die Vorlage farblich gestalten.


Beispiele für Vorlagen finden Sie hier


Zuletzt geändert: Dienstag, 11. Juni 2024, 00:18
Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de