Kapitel 2 

Erstellen Sie gemeinsam eine eigene Vertonung des Gedichtes „In der Fremde“ von Joseph von Eichendorff. Ergänzen Sie die Vertonung mit einem erklärenden Kommentar. 

TIPP:

Lesen Sie sich das Gedicht noch einmal durch und überlegen Sie sich, wie das Gedicht betont vorgelesen werden muss, damit der Inhalt und die Form durch das Zuhören vermittelt werden können. Erklären Sie im Anschluss die Situation und die Gefühle des lyrischen Ich in jeder Strophe. 

Was Sie beachten müssen:

1. Üben Sie zunächst die Betonung der einzelnen Verse und die Aussprache der einzelnen Wörter, bevor Sie sich aufnehmen. 

2. Überlegen Sie sich gemeinsam, welche Bereiche Sie aus den einzelnen Strophen erklären möchten. Sie können sich hierzu Notizen machen. 

3. Posten Sie den fertigen Artikel im Board E-Book mit der Überschrift „Kapitel 2“.

Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de