Beschreibung:

Sie und Ihr Team haben entschieden, wer mit den Handwerkern sprechen wird.

Da der Termin morgen früh stattfinden wird, entwickeln Sie gemeinsam eine Art analoges Wikipedia zu den Treppenbegriffen. Jede Gruppe erstellt einen kleinen Teil des Ganzen und entwickelt für jeden Begriff eine kleine Zeichnung/Skizze zusammen mit der dazugehörenden Erklärung.

Aufgabe:
  • Skizzieren Sie mit Ihrer Partnerin mindestens einen Begriff auf der angehängten Summerykarte. Dies kann entweder analog oder digital erfolgen. 
  • Stellen Sie Ihre Karten/Karten innerhalb des Plenums vor
  • Überarbeiten Sie Ihre Karte/Karten gegebenenfalls.
Hinweise:

  • Notieren Sie Ihre Namen (beide Nachnamen in ein Feld) im kollaborativen Dokument hinter den Begriff. Gerne können Sie auch zwei Begriffe machen. 
  • Notieren Sie pro Begriffskarte 10 Punkte in Ihrem Laufzettel
  • Laden Sie die überarbeiteten Karten innerhalb des Studierendenordners hoch. Hierdurch können alle von allen Karten profitieren.

Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de