Beschreibung:

Sie und Ihr Team gestalten ab nächster Woche die neuen Jugendräume in der Gemeindescheune. Der Bürgermeister und der Gemeinderat sind schon gespannt auf die Ideen und Anregungen aus Ihrer Gruppe. Die Gemeinde stellt Ihnen den ortsansässigen Zimmerermeister zur Seite. Mit diesem besprechen Sie und Ihr Team in den nächsten Wochen die notwendigen Planungen sowie die Ausführung.

Der Gemeinde will, dass diese Aktion innerhalb der sozialen Medien dokumentiert und begleitet wird. Leider hat die Gemeinde kaum Geld und noch weniger Erfahrung in Bezug auf eine solche Dokumentation. Aus diesem Grunde bittet die Gemeinde Ihr Team, dies zu übernehmen. Als "Bezahlung" würde der Gemeinderat einen großen Teil der Medienausstattung Ihres Jugendraumes übernehmen.

Auch wären der ortsansässige Zimmerermeister bereit, für die Nennung seines Firmennamens die ein oder andere Pizza incl. Getränke springen zu lassen.

Aufgabenbeschreibung:

  • Bilden Sie Gruppen von 4 bis 6 Personen. In jeder Gruppe soll fachliches Wissen (Was müssen wir tun?), mediales Wissen (Wie dokumentieren wir unsere Handlung?) und methodisches Wissen (Wie gehen wir vor?) gleichmäßig verteilt sein.
  • Erarbeiten Sie einen oder mehrere Imagefilme(e) (Reels) über Ihre Planung.

Hinweise:

  • Lesen Sie sich diese und alle Aufgaben des Kurses komplett durch.
  • Dokumentieren Sie die Bearbeitung und die Ergebnisse der Aufträge und Aufgaben sowohl analog (Laufzettel) wie auch digital (Beiträge/Präsentationen/Filme/Reels/Storys).
    Diese Dokumentation integrieren Sie in die Erstellung des Filmes.
    Nachträgliche Veränderungen von z. B. Rechtschreibfehler, Satzzeichen, Umgangssprache usw. benötigt zum Ende immer viel Zeit.
    Arbeiten Sie von Anfang an mit kontinuierlicher Sorgfalt.
  • Laden Sie Ihre Dokumentationen und Filme innerhalb des Studierendenordners hoch.

 

Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de