2. Abschnitt: Herstellung von Ionen
In dieser Lektion sollen Sie die Herstellung ausreichend vieler freier Ionen für die Ionenstrahltherapie kennenlernen.
Zusammenfassung
Zusammenfassung
1. Freie Elektronen werden durch den Glühelektrischen Effekt erzeugt. Dazu heizt man einen Glühdraht im Vakuum durch einen elektrischen Strom auf hohe Temperaturen auf. Ist diese hoch genug, können Elektronen aus dem Draht austreten.
Diese freigesetzten Elektronen haben dann zwar nicht alle die gleiche Geschwindigkeit, aber sehr viele haben unter realen Bedingungen eine Geschwindigkeit von etwa 2,5·105 m/s.
2. Freie Protonen werden durch den Beschuss von Wasserstoffatomen durch schnelle Elektronen im Vakuum erzeugt. Dabei wird das am Atom gebundene Elektron entfernt und es bleibt ein Proton zurück.
Diese freien Protonen haben nach ihrer Erzeugung ebenfalls eine Geschwindigkeit, die abgeschätzt etwa 3·104 m/s beträgt.