Modellsystem Wasser

Zwischen dem Wassermodell des elektrischen Stromkreises und dem realen elektrischen Stromkreis gibt es viele Parallelen.
Deshalb wird das Wassermodell auch hier dazu genutzt, bestimmte Vorgänge auch deshalb anschaulich zu machen, weil sowohl der (Wasser)-Strom als auch die Spannung (Wasserdruckdifferenz) im Gegensatz zum elektrischen Stromkreis sichtbar sind.
Sehen Sie sich bitte das folgende Video dazu an:

 

 

Videoquelle: Rolf Piffer, CC-BY-SA

Ist Ihnen der Grund für genau diesen zeitlichen Verlauf der Wasserstände am Wasserkondensator klar?
Falls nicht, dann bitte zur Seite "Hintergrundwissen" gehen.
Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de