Aufladung eines Kondensators
Abschlussbedingungen
Einleitung
In dieser Lektion werden Sie physikalischen Grundlagen kennenlernen, die bei der Aufladung und auch bei der Entladung eines Kondensators zur Erklärung verwendet werden können.
Außerdem werden Sie mit Hilfe einer Analogie zum Wassermodell eine anschauliche Erklärung für die ja leider unsichtbaren Prozesse beim Kondensator bekommen.
Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de