Induktionsspannung und Maxwellgleichung
Abschlussbedingungen
Die Verzögerung des Stroms auch nach dem Abschalten der Quelle
Wird die Spannungsquelle wieder von der Spule getrennt, so erfahren die Elektronen auch dann noch eine Kraft in ihre vorherige Richtung durch das elektrische Wirbelfeld.
Ist der Stromkreis dann nicht völlig unterbrochen, zum Beispiel wegen eines parallel geschalteten Widerstands, so fällt die Stromstärke nicht sofort auf 0.

Quelle: Rolf Piffer, CC-BY-SA 4.0
Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de