Modellieren der Deklination mit der Sinusfunktion
Abschlussbedingungen
Du weißt jetzt, wie du die Sinuskurve verändern kannst und die Parameter a, b, c, und d ablesen kannst. Wofür ist das gut? Du brauchst nicht mehr in eine Kristallkugel zu schauen: mit Hilfe der Sinusfunktion kannst nun nun selbst die Zukunft vorhersagen. Wie das geht, das lernst du hier!
Aufgabe 1 Schaue dir dieses Video an und versuche möglichst alles zu verstehen (ohne Mitschreiben):
Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de