Aufschrieb Bernoulli-Versuche
Das Ziel dieser ganzen Unterrichtseinheit ist, die vielen Fragen, die sich mit der Wahrscheinlichkeitsrechnung ergeben, etwas einfacher und übersichtlicher zu lösen. Wichtig für diese Übersichtlichkeit ist, dass es nicht zu viele verschiedene Ergebnisse (rot/grün/blau und blass kariert) eines Zufallsexperiments gibt, sondern nur zwei (Treffer/Niete). Das macht vieles übersichtlicher und später auch einfacher.
Aufgabe 2 Informiere dich über folgenden Aufschrieb durch Anklicken der Infopunkte. Übernimm ihn dann in dein Merkheft/Nachschlagewerk.
Dieser Inhalt wird im Vorschaumodus angezeigt. Es wird keine Versuchsverfolgung gespeichert.
Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de