Simulation - Binomialverteilung
Aufgabe 1b) Übernimm die Vorlage unten in dein Übungsheft, vervollständige die Tabelle mit Hilfe des Binomialpdf-Befehls und zeichne ein Säulendiagramm (das nennt sich in diesem Fall "Histogramm"). Prüfe anschließend dein Histogramm mit Hilfe der Simulation - stelle dazu n und p passend ein.
Ergebnisse
Versuche | Dauer | Bewertung | Kommentar | Zuletzt geändert (Abgabe) | Zuletzt geändert (Bewertung) | Status |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 0' 33'' | - | Dienstag, 9. März 2021, 16:17 | Versuch anzeigen | ||
2 | 1' 9'' | - | Donnerstag, 23. Juni 2022, 20:36 | Versuch anzeigen | ||
3 | 1' 17'' | - | Freitag, 17. Mai 2024, 10:53 | Versuch anzeigen | ||
4 (Nicht abgeschlossen) | 11' 49'' | - | Mittwoch, 27. November 2024, 14:55 | Versuch anzeigen | ||
Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de