Versuche mit Magneten
                                    Abschlussbedingungen
                                    
            
                    
                                
            
                        
                        
                                    Anzeigen
                                
                    2. Wie stark ist die Fernwirkung eines Magneten?
Du brauchst: Einen Magneten, eine Büroklammer und ein Lineal.
a.) Lege die Büroklammer (wie im Bild) auf einen glatten Tisch.
Nähere den Magneten der Büroklammer. Beobachte, ab welcher Entfernung die Büroklammer angezogen wird. Führe den Versuch dreimal durch und schreibe deine Messungen auf.
b.) Drehe den Magneten um. Prüfe, ob verschiedene Seiten des Magneten unterschiedlich starke Wirkungen haben.
Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de
