2. Finding out more about human rights


topics and links

 facts

(1) Ending child poverty is a policy choice

https://www.unicef.org/blog/ending-child-poverty-is-policy-choice

 

 

(2) On Peace, Justice & Structural Violence

https://cpcs.wp.st-andrews.ac.uk/people/student-reflective-blogs/

 

 

(3) Black Lives Matter – Being an Ally

https://blog.westminster.ac.uk/international/black-lives-matter-beinganally/

 

 

(4) BLM – A movement or a moment?

https://blog.bham.ac.uk/business-school/2020/09/04/black-lives-matter-a-movement-or-a-moment

 

(5) Changing the world

https://www.amnesty.org/en/latest/campaigns/2021/10/think-you-cant-change-the-world-you-already-have/

 

 

(6) On the Engender (#MeToo)

https://www.engender.org.uk/news/blog/guest-blog-metoo-just-how-tedious-can-it-get/

 

 

Auf dieser Seite wird Software / werden Dienste / Videos vorgestellt, bei denen Daten auf externen Servern verarbeitet werden können. Die Nutzung ist für Sie freiwillig. Bei der Verwendung von Daten Dritter sind die rechtlichen Rahmenbedingungen zu beachten.

Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de