Laden ...
Klicken, falls die Seite nicht lädt
  • Studien- und Berufsorientierung


    Quelle: HS Pforzheim

  • _________________________________________________________________

  • Inhalt:

    Studien- und Berufsorientierung

    Bitte beachten Sie, dass dieser Kurs inhaltlich ausschließlich von der Hochschule Pforzheim geprüft wurde.

    Fach: Wirtschaft

    Klassenstufe(n): 7-11

    Bildungsplanbezug:

    3.1.2.1 Berufswähler (7-9, Realschule)

    3.1.2.1 Berufswähler (8-10, Gymnasium)

    3.1.2.1 Berufswähler (11, Gemeinschaftsschule)

    Leitperspektive: Berufliche Orientierung (BO)

    Dieser Kurs wurde erstellt von:

    Prof. Dr. Tobias Brönneke, Patrik Schmidt LL.M., Alena Spranger - Zentrum für Verbraucherforschung und nachhaltigen Konsum an der Hochschule Pforzheim | vunk

    QR-Code zum Kurs:


    Download:

    Klicken Sie HIER, um die Sicherung dieses Kurses herunterzuladen.

    In diesem Kurs finden Sie Hilfe zum Thema Sicherung und Wiederherstellung eines Kurses.

    Gefördert durch:

  • Lehreranleitung/Didaktischer Kommentar

    Das Modul "Studien- und Berufsorientierung" ist als Informationsmodul gedacht, um den Schülern und Schülerinnen einen Überblick über die Möglichkeiten der Weiterbildung nach dem Schulabschluss zu geben.
    Das Modul informiert über Freiwilligen Dienste, Ausbildungsplätze, Studiengänge und spätere Berufsfelder. Dabei werden einige beispielhaft näher vorgestellt.
    Insbesondere ist der Schwerpunkt auf Weiterbildungsmöglichkeiten mit Nachhaltigkeitsbezug gesetzt.
  • _________________________________________________________________

  • Icon Forum
  • Icon Forum
  • _________________________________________________________________

  • Informationsmaterialien, Aufgaben und Tests

Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de