Inhalt:
Die Schülerinnen und Schüler denken über den Sinn von Geheimschriften nach, erkennen die Notwendigkeit von verschiedenen Verschlüsselungstechniken. Die Schülerinnen und Schüler lernen sowohl einfachste Verschlüsselungsverfahren als auch das Brechen derselben kennen und erhalten so einen ersten Einblick in das Teilgebiet der Kryptologie.
Fach/Fächer:
Informatik
Klassenstufe(n):
Klassenstufe 7
Bildungsplan:
Die Schülerinnen und Schüler kennen
- Gründe nennen (z. B. sicherer Datenaustausch über unsichere Verbindungen, sichereDatenspeicherung), die für die Verschlüsselung von Daten sprechen
- einfache Verschlüsselungsverfahren (z. B. Cäsar‑, Monoalphabetische Verschlüsselung etc.) beschreiben, durchführen und hinsichtlich ihrer Sicherheit bewerten
- Angriffe (z. B. Brute Force, Häufigkeitsanalyse) auf einfache Verschlüsselungen beschreiben und an geeigneten Fällen durchführen
http://www.bildungsplaene-bw.de/,Lde/LS/BP2016BW/ALLG/SEK1/INF7/IK/7/04
Autor(en):
Jutta Schiefer
Kontakt
Download:
Klicken Sie HIER, um die Sicherung dieses Kurses herunterzuladen.
In diesem Kurs finden Sie Hilfe zum Thema Sicherung und Wiederherstellung eines Kurses.