• Und für Profis nun die Vigenère-Verschlüsselung

    • Arbeitsmaterial

      Unter diesem Link findest Du auf S.49 alles Wichtige zur Vigenère-Verschlüsselung.

    • Hier kannst Du Dir dieses Buchstabenquadrat ausdrucken.

    • Nun möchte ich, dass ihr folgenden Text mit der Vigenère-Verschlüsselung verschlüsselt. Nimm "TOMATE" als Schlüsselwort:

      NUN SIND WIR SCHON RICHTIGE EXPERTEN.

    • Nun seid ihr Experten und könnte euch ebenso mit der Entschlüsselung befassen: Entschlüssele folgenden Text. Du kennst das Schlüsselwort, es lautet "WURST":

      Llzet Argwkpye vba ulx wal xsgvye oxhn xwynuxl lehu

Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de