• Skytale

    • Der Name Skytale kommt wieder aus dem Griechischen: skytálē,  bedeutet „Stock“ oder „Stab“. Dies ist ein sehr altes Verschlüsselungsverfahren, das bereits von den Spartanern vor mehr als 2500 Jahren eingesetzt wurde. Wie es funktioniert kannst Du Dir im nächsten Video anschauen.

    • Die Skytale ist ein Verfahren der Transposition, d.h. die Verschlüsselung geschieht alleine durch die Neuanordnung der Zeichen,

    • ___________________________________________________________________________________________

    • Icon Aufgabe

      Nun ist es an der Zeit, einmal Zusammenzufassen. Ich möchte, dass Du mir einmal erklärst, wozu und warum Geheimschriften eingesetzt werden. Erkläre mir wichtige Begriffe der Kryptografie anhand der Skytale. 

Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de