• Auf der Suche nach dem besten Wind

    • Frido Surfer

      Start der Animation

      Hallo,

      mein Name ist Fridolin und ich komme aus Karlsruhe. Derzeit mache ich Urlaub auf den Philippinen, genauer gesagt auf Boracay, um zu surfen.

      Leider zieht seit einigen Tagen ein Taifun über die Inseln, was das Surfen hier unmöglich macht. Mein Kumpel Heinz hat irgendwas von Hoch- und Tiefdruck und Winden erzählt. Ich habe nur "Bahnhof" verstanden. Aber Heinz hat mir einen Link geschickt, damit ich mich schlau machen kann. Nun nutze ich das schlechte Wetter, um mich ein bisschen über Wind und Wetter zu informieren.

      Vollbildanzeige

    • Dieser Moodlekurs deckt den Standard "3.2.2.1 Globale Wetter- und Klimaphänomene" mit seinen Unterpunkten (1) "typische Wetterabläufe der immerfeuchten Tropen im Vergleich zu Mitteleuropa beschreiben" und (2) "ein ausgewähltes Wetterextrem sowie daraus resultierende Bedrohungen darstellen" ab. 

      Die Einheit ist in Zusammenarbeit mit dem Geographiekurs Geo2-2020 des Seminars für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Karlsruhe (Gymnasien) entstanden.

      Die Lernenden begleiten den Surfer "Frido" auf seiner Suche nach guten Windverhältnissen zum Surfen.

      Diese Einheit eignet sich einerseits gut zum Selbstlernen, andererseits werden am Ende arbeitsteilig Regionen untersucht, die zusammengeführt werden sollten. Hierfür ist ein Austausch im Präsenzunterricht oder über BigBlueButton sinnvoll.

Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de