Inhalt:
Dieser Kurs fokussiert den Begriff Schall. Die Schülerinnen und Schüler lernen Schall als Schwingung kennen. Der Zusammenhang zwischen Tonhöhe und Periodendauer einer Schwingung sowie zwischen Lautstärke und Amplitude einer Schwingung wird ebenso aufgezeigt wie die Geschwindigkeit des Schalls in unterschiedlichen Materialien.
Der Kurs eignet sich für Präsenzunterricht, hybriden Unterricht, im Homeschooling, zum Selbstlernen oder Wiederholen. Er bietet erklärende Texte, Experimente, interaktive Aufgaben, Grafiken, weitere Medien und Erläuterungen der zentralen Begriffe aus den Brockhaus Nachschlagewerken.
Die ergänzenden Materialien für die Lehrkraft erleichtern Ihnen die individuelle Gestaltung eines kompetenzorientierten Unterrichts.
Fach/Fächer:
Physik
Klassenstufe(n):
7, 8
Bildungsplanbezug:
Bildungsplan 2016 Gymnasium
3.2.2 Optik und Akustik
Autor(en):
NE GmbH | Brockhaus
Bildnachweis Coverbild:
© IM_photo/Shutterstock.com
Download:
Diesen Kurs können Sie in der SESAM-Mediathek des LMZ herunterladen. Die Mediennummer lautet: 54500038. Wenn Sie noch keinen Zugang haben, können Sie diesen auf der Startseite anfordern.
In diesem Kurs finden Sie Hilfe zum Thema Sicherung und Wiederherstellung eines Kurses.
Um direkt zum Kurs zu gelangen, klicken Sie rechts auf die Abbildung, die den Kurs zeigt oder hier: