• 3 Lösen von Polynomgleichungen

    • Ich kann...

      • ... Polynomgleichungen durch das Umkehren von Rechenoperationen lösen;
      • ... Polynomgleichungen durch das Ausklammern und den Satz vom Nullprodukt lösen;
      • ... Polynomgleichungen durch die Lösungsformel für quadratische Gleichungen lösen;
      • ... Polynomgleichungen durch Substitution lösen;
      • ... Lösungsstrategien für Polynomgleichungen finden und begründen;
      • ... mich an Regeln halten;
      • ... mit einem Partner oder in Lerngruppen arbeiten;
    • Arbeitsauftrag

       45 min



      Finden Sie sich in vier Expertengruppen zusammen.
      Die Gruppen dürfen maximal 3 Personen umfassen.
      Sprechen Sie ab, welche Gruppe welchen Stern bearbeitet.
      Ein Thema kann von zwei oder mehr Gruppen bearbeitet werden.
      Bearbeiten Sie in Ihrer Gruppe Ihren Stern.



        Faktorisieren mithilfe der binomischen Formeln                            
                                                     
                                                      
       Faktorisieren durch Ausklammern






       A Lösen mithilfe einer Lösungsformel: abc-Formel oder pq-Formel

                         B Lösen mithilfe von direktem Wurzelziehen


      Ergebniszusammenfassung:

      Fassen Sie Ihre Ergebnisse in einer Audio-Nachricht zusammen.

      oder

      Fassen Sie Ihre Ergebnisse in einem Video zusammen.

      Laden Sie diese Datei im Studierendenordner hoch.
    •  Arbeitsauftrag


       45 min

      Finden Sie sich in Gruppen zusammen, die aus jedem Stern einen Experten hat.
      Hören Sie sich die Audiodateien oder schauen Sie sich das Video der einzelnen Expertengruppen an.
      Ihre Fragen stellen Sie dem jeweiligen Experten.

      Bearbeiten Sie anhand der Audio-Dateien oder Videos die Beispielaufgaben.
      Entscheiden Sie jeweils zu Beginn, mit welcher Strategie Sie die Aufgabe lösen wollen.
      Begründen Sie Ihre Entscheidung in der Gruppe.

    • Beispielaufgaben

      10 min



      Schauen Sie sich die gegebenen Polynomgleichungen an. 

      Überlegen Sie, wie diese zu Lösen sind.

      Welche speziellen Punkte berechnen Sie mit diesen Gleichungen?

    • Reflexion

      10 min
      Geben Sie sich in der Stammgruppe gegenseitig Feedback.

      Wie wurde erklärt?
      Konnten alle Fragen beantwortet werden?
      Wie fühlten Sie sich in der Rolle des Experten?
      Wie habe Sie sich motiviert, weiterzumachen, wenn es schwierig wurde? 
      Haben Sie das Thema nach der Arbeit in den Stammgruppen durchdrungen?
      Hätte es einer anderen Lernmethode bedurft, um das Thema zu erlernen?
      Wie gut kamen Sie mit der Zeitvorgabe zurecht? 
      Welche Fehler haben Sie gemacht und was haben Sie daraus gelernt?