• Lernschritt 1.3: Volumen eines Quaders berechnen

    • Ich kann...

      In diesem Lernschritt lerne ich Folgendes:

      • Ich kann das Volumen eines Quaders berechnen.
      • Ich kann Raummaße in benachbarte Einheiten umwandeln.
      • Ich kann den Rauminhalt von Körpern bestimmen, die aus Quadern zusammengesetzt sind.

       

      • Ich kann eine Aufgabe ausdauernd bearbeiten.
      • Ich kann gemeinsam mit anderen auf ein Ziel hinarbeiten.
    • Einstieg

        3 Minuten

      Schätzen Sie das Volumen der drei Objekte.

      Austausch im Plenum.

    • Aufgabe 1

      oder   20 Minuten

       

      Berechnen Sie das Volumen verschiedener Quader. Entscheiden Sie sich für ein Niveau. Klicken Sie auf den entsprechenden Stern.

      oder

      Nutzen Sie zur Bearbeitung die Hilfe. Wählen Sie die Art der Hilfestellung durch Anklicken des Symbols:

      oder

    • Aufgabe 2

        10 Minuten

      Berechnen Sie Rauminhalte von Körpern mit Hilfe des Tests.

    • Reflexion

         5 Minuten

      Reflektieren Sie Ihren Kompetenzzuwachs. Beantworten Sie dazu folgende Fragen.

Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de