• Lernschritt 1.1: Inhalt eines Rechtecks berechnen

    • Ich kann...

      In diesem Lernschritt lerne ich Folgendes:

      • Ich kann den Flächeninhalt eines Rechtecks berechnen.
      • Ich kann Flächenmaße in benachbarte Einheiten umrechnen.
      • Ich kann den Flächeninhalt von Figuren bestimmen, die aus Rechtecken zusammengesetzt sind.

       

      • Ich kann mit einem Partner oder einer Partnerin arbeiten.
      • Ich kann meine Gedanken mündlich und schriftlich mitteilen.
    • Einstieg

        3 Minuten

      Im Lager befinden sich die folgenden drei Verpackungen:

      Entscheiden Sie, was die Verpackungen gemeinsam haben.

       

      Austausch im Plenum.

    • Aufgabe 1

      oder   20 Minuten

       

      Berechnen Sie den Flächeninhalt einer Palette. 

      Entscheiden Sie sich für ein Niveau. Klicken Sie auf den entsprechenden Stern.

      oder

      Nutzen Sie zur Bearbeitung die Hilfe. Wählen Sie die Art der Hilfestellung durch Anklicken des Symbols:

      oder

    • Aufgabe 2

        10 Minuten

      Ein LKW wurde beladen. Einige Stellen sind frei geblieben. 

      Berechnen Sie den Flächeninhalt zusammengesetzter Flächen mit Hilfe des Tests.

    • Reflexion

         5 Minuten

      Reflektieren Sie Ihren Kompetenzzuwachs. Beantworten Sie dazu die Fragen.

Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de