• 2.2 Ordinare in gelateria

    •   Ich kann...

      • ... den Wortschatz zum Thema "ordinare al bar" und "ordinare in gelateria" aussprechen und anwenden.
      • ... ein Eis bestellen.
      • ... besondere Pluralformen bilden.
      • ... typische Wendungen für einen authentischen Bestellvorgang verstehen und anwenden.

    • ___________________________________________________________________________________________


    • Per cominciare   

      In gelateria


      Zeit15 minuti

      Plenum

       

      1) Cosa vedete? Descrivete.
      2) Quali gusti di gelato conoscete già in italiano? Scriveteli qui.

    • ___________________________________________________________________________________________

    • ___________________________________________________________________________________________

    • ___________________________________________________________________________________________


    • Esercizio 3

      Zeit10 minuti

      Einzel

      Trova i plurali.

    • ___________________________________________________________________________________________


    •  Esercizio 4.1

      Zeit5 minuti

      Einzel

       

      Completate la tabella con le forme del singolare e del plurale.

      -> Scrivete tutto in questo PDF.


    •  Esercizio 4.2

      Zeit5 minuti

        Partnerarbeit

       

      Confrontate i vostri risultati. Se non siete sicuri, chiedete alla/al prof.


    •  Esercizio 4.3

      Zeit15 minuti

        Plenum

       

      Guardate la tabella e formulate delle regole con l'aiuto del/della prof.

      -> Scrivetele qui.

    • ___________________________________________________________________________________________


    •  Esercizio 5

      Zeit10 minuti

      Einzel

       


      3 ascolti
      2 ascolti
      1 ascolto
    • ___________________________________________________________________________________________

    • ___________________________________________________________________________________________

    • Esercizio 7

      Zeit20 minuti

        Gruppenarbeit

       

      Fate un dialogo. Siete in tre: cliente 1, cliente 2 e gelataio/a. Scrivete il dialogo e poi recitate la scena.

      Kunde 1 möchte eine große Waffel mit Schokoladen- und Bananeneis ohne Sahne. Kunde 2 möchte einen großen Becher mit Erdbeer-, Himmbeer- und Heidelbeereis und Sahne.

    • Esercizio 7

      Zeit20 minuti

        Gruppenarbeit

       

      Recitate due dialoghi senza scrivere prima il testo. Siete in tre: cliente 1, cliente 2 e gelataio/a.

      Scena 1: Kunde 1 möchte eine große Waffel mit Schokoladen- und Bananeneis ohne Sahne. Kunde 2 möchte einen großen Becher mit Erdbeer-, Himmbeer- und Heidelbeereis und Sahne.

      Scena 2: Kunde 1 möchte einen kleinen Becher mit Kaffeeeis ohne Sahne. Kunde 2 möchte eine mittlere Waffel mit Kirsch- und Walnusseis und Sahne.

    • Esercizio 7

      Zeit20 minuti

        Gruppenarbeit

       

      Recitate tre dialoghi senza scrivere prima il testo. Siete in tre: cliente 1, cliente 2 e gelataio/a.

      Scena 1: Kunde 1 möchte eine große Waffel mit Schokoladen- und Bananeneis ohne Sahne. Kunde 2 möchte einen großen Becher mit Erdbeer-, Himmbeer- und Heidelbeereis und Sahne.

      Scena 2: Kunde 1 möchte einen kleinen Becher mit Kaffeeeis ohne Sahne. Kunde 2 möchte eine mittlere Waffel mit Kirsch- und Walnusseis und Sahne.

      Scena 3: Kunde 1 möchte eine kleine Waffel mit Aprikoseneis und Sahne. Kunde 2 möchte einen mittleren Becher mit Haselnuss- und Mandeleis ohne Sahne.

    • ___________________________________________________________________________________________

    • Reflexion

      Uhr5 Minuten

      einzelBearbeite die Reflexion.



    • Materialien



Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de