Zum Hauptinhalt
Moodle, virtuelles Arbeiten und eLearning - Herzlich willkommen!
  • Startseite
  • Kalender
  • Stichwortsuche
  • Mehr
Systemweite Suche Schließen
Sucheingabe umschalten
Sie sind als Gast angemeldet
Login
Moodle, virtuelles Arbeiten und eLearning - Herzlich willkommen!
Startseite Kalender Stichwortsuche
Alles aufklappen Alles einklappen

Blöcke

Kursinformation überspringen

Kursinformation

Inhalt:

Das Lernthema ist Teil des Kurses "Der andere Patient - Eine kultursensible Beratung gestalten". Es eignet sich jedoch grundsätzlich für alle Ausbildungsgänge.

Das Ziel ist die Erstellung von fundiertem Informationsmaterial zum demografischen Wandel und dessen Auswirkungen in Deutschland. Es deckt das Modul 2 des Bildungsplanes für die Berufsschule (Lehrjahr 1) ab, da die Teilnehmer*innen

- Auswirkungen des demografischen Wandels auf Deutschland erklären können;

- insbesondere die Auswirkungen auf die Sozialversicherungen beschreiben können;

- sich mit den Dimensionen von Migration auseinandersetzen und diese als mögliche Lösung der demografischen Probleme erörtern können.

Schulart:

Berufsschule

Fach/Fächer:

Gemeinschaftskunde

Klassenstufe(n):

Berufsschule, 1. Lehrjahr, Modul 2 "Strukturwandel der Gesellschaft"

Bildungsplan

Autor(en):

Christoph Ketterer.

Download:

Klicken Sie HIER, um die Sicherung dieses Kurses herunterzuladen.

In diesem Kurs finden Sie Hilfe zum Thema Sicherung und Wiederherstellung eines Kurses.

Stand: 02/2023
Version: 1

  1. mooveBS_GGK -Demografischer Wandel in Deutschland (BS)
  2. Aktivitätenspeicher

Aktivitätenspeicher

  • Aktivitätenspeicher

    Lizenzinformationen zum Kachelbild

    Autor: Bruce The Deus

    Titel: Bruce The Deus toolbox icon

    keine Änderungen vorgenommen

    CC BY-SA 4.0

    Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e9/Bruce_The_Deus_toolbox_icon.svg/640px-Bruce_The_Deus_toolbox_icon.svg.png

    • Icon H5P
      3.1 Advance Organizer (Info-Hotspots)
    • Icon H5P
      3.1 - 1 Einstiegsquiz (Quiz)
    • Icon H5P
      3.1 - 2 Schaubildanalyse (Präsentation + Quiz)
    • Icon H5P
      3.1 - 3 Altersstruktur (Find Hotspots)
    • Icon H5P
      3.1 - 4 Auswirkungen Altersstruktur (Documentation Tool)
    • Icon H5P
      3.1 - 5 Bevölkerungspyramide
    • Icon H5P
      3.2 - 1 Familienformen (Drag-Drop)
    • Icon H5P
      3.3 - 1 Gehaltsabrechnung (Quiz)
    • Icon H5P
      3.3 - 2 Steckbriefe Sozialsystem (Documentation Tool)
    • Icon H5P
      3.4 - 1 Einstieg Video "Faktencheck Migration" (Summary)
    • Icon H5P
      3.4 - 2 Migration Push+Pull-Faktoren (Drag-Drop)
    • Icon H5P
      3.4 - 3 Deutsche Migrationsgeschichte (Info-Hotpots)
    • Icon H5P
      3.4 - 4 Willkommensbotschaft
    • Icon H5P
      3.5 - 1 Demografischer Wandel (Interaktives Video)
    • Icon H5P
      3.5 - 2 Botschaft Jahr 2100 (Audiorekorder)
Allgemeine Datenschutzbestimmungen | Impressum
Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de
Website-Support
Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Unsere Datenlöschfristen
Laden Sie die mobile App
Powered by Moodle