• 1.1

    •   Ich kann...

      In diesem Lernschritt lerne ich Folgendes:

      • Ich kann (fachliche Kompetenzen)
      • Ich kann (überfachliche Kompetenzen)
    • Einstieg

    • _________________________________________________________________________________

    • Aufgabe- binnendifferenziert

      evtl. ein kurzer Text dazu oder über eingestellte Moodle-Aktivitäten mit vorgegebenem Lösungsweg und eindeutiger Lösung.

    •  Aufgabe- binnendifferenziert

      evtl. ein kurzer Text dazu oder über eingestellte Moodle-Aktivitäten mit vorgegebenem Lösungsweg und eindeutiger Lösung.

    •  Aufgabe- binnendifferenziert

      evtl. ein kurzer Text dazu oder über eingestellte Moodle-Aktivitäten mit vorgegebenem Lösungsweg und eindeutiger Lösung.

    • _________________________________________________________________________________

    • Aufgabe- für alle Lernenden gleich formuliert.

      evtl. ein kurzer Text dazu oder über eingestellte Moodle-Aktivitäten mit vorgegebenem Lösungsweg und eindeutiger Lösung.

    • _________________________________________________________________________________

    • Materialien

      Stellen Sie hier die Arbeitsmaterialien für die Lernenden bereit. 

      • Kurze Anweisungen können Sie in einem "Textfeld" geben, das direkt angezeigt wird.
      • Längere Texte sollten Sie in einer "Textseite" einfügen, um den Kurs übersichtlich zu halten.
      • Wenn Sie viele Dateien auf einmal zur Verfügung stellen wollen, können Sie ein Verzeichnis anlegen. (Auch mit Unterordnern.)
      • Wenn Ordner auf dem Rechner in ein Zip-Archiv umgewandelt werden, können die gesamten Ordner und deren Unterordner in den Moodlekurs hochgeladen werden. Sie werden hier als Verzeichnis/Unterverzeichnis angelegt. (ZIP-Datei per Drag&Drop in den Kursraum ziehen.)
      • Schaffen Sie Struktur und Übersichtlichkeit. (Trennstriche einfügen, Zwischenüberschriften verwenden, Material nach rechts einrücken...)

    • _________________________________________________________________________________

    • Ergebnissicherung

      Ideen zur Ergebnissicherung:

      • Chat
      • Test
      • Audio
      • Podcast
      • H5P
      • Video
      • Text
      • Brief
      • ...
    • _________________________________________________________________________________

    • Reflexion

    • _________________________________________________________________________________

    • Ablage

    • Icon Studierendenordner

      Hier können Sie die Lösungen der Aufgaben hochladen.