• 1.4: Zeitrelais verstehen

    •   Ich kann...

      • Arten von Zeitrelais nennen.
      • die Schaltsymbole von Zeitrelais zeichnen.
      • die Funktion eines anzugverzögerten Relais erklären.
      • die Funktion eines abfallverzögerten Relais erklären.
      • Zeitrelais je nach Anforderung auswählen.
      • Inhalte mit eigenen Worten wiedergeben
      • anderen zuhören
      • an einer kurzen Aufgabe konzentriert arbeiten.
    • _________________________________________________________________________________

    • Icon Datei

      Welches Geräusch ist hier zu hören?

      HINWEIS: Bitte stellen Sie die Lautstärke an Ihrem PC auf maximal.

    • Hier gibt es die Lösung zum Rätsel :-)

    • Für die Realisierung Automatischer Steuerungen, wie die Schrankensteuerung,  werden spezielle Bauteile verwendet. Diese Bauteile heißen Zeitrelais.

      Elektronische Bauteile, die aus einem Relais und einem Zeitglied bestehen, werden als  Zeitrelais bezeichnet. Mit Zeitrelais können Einschaltverzögerungen und Ausschaltverzögerungen erreicht werden.

      Was ist darunter zu verstehen?

      Jeder kennt es:

      • Das Licht im Treppenhaus wird eingeschaltet. Der Weg in den dritten Stock ist lang.
        Wir müssen uns nicht beeilen. Denn wenn wir oben ankommen, leuchtet das Licht immer noch. Das Ausschalten wurde automatisch verzögert.

      • Der Lüfter im Bad schaltet sich erst einige Zeit nach dem Einschalten der Badezimmerbeleuchtung zu (Einschaltverzögerung). Aber der Lüfter schaltet sich erst einige Zeit nach dem Ausschalten der Badezimmerbeleuchtung wieder aus. (Ausschaltverzögerung)

    • Aufgabe 1

      Lernen Sie, Zeitrelais zu unterscheiden.
      Trainieren Sie dazu mit den Lernkarten.

    • _________________________________________________________________________________

    • Aufgabe 2

      Welche weiteren Beispiele aus Ihrem Alltag kennen Sie, in denen Zeitschaltungen zum Einsatz kommen.

      Tauschen Sie sich in der Lerngruppe aus.

      Sammeln Sie Ihre Ergebnisse an der folgenden Pinnwand.

    • _________________________________________________________________________________

    • Aufgabe 3 

       

      Ihre Aufgabe ist es, das abfallverzögerte Zeitrelais zu testen.

      Bauen Sie hierzu den folgenden Versuch auf.

      Beantworten Sie folgende Fragen:

      • Wann leuchtet die Lampe?
      • Wann geht die Lampe wieder aus?

      Notieren Sie Ihre Antworten und legen Sie diese als Dokument im Studierendenordner ab.

    • Aufgabe 3

      Welcher Teil der Schrankensteuerung arbeitet zeitverzögert?

      Beschreiben Sie in Ihrem Journal diesen Teil der Steuerung mit eigenen Worten.

      Entscheiden Sie, ob es sich dabei um eine Einschaltverzögerung oder eine Ausschaltverzögerung handelt. 

    • _________________________________________________________________________________

    • Aufgabe 4 

      Ihre Aufgabe ist es, das abfallverzögerte Zeitrelais für folgende Situation zu testen.

      Nach Betätigung des Startasters leuchtet die Lampe. Wir der der Starttaster nicht mehr betätigt, leuchtet die Lampe für weitere 5 Sekunden.

      Zeichnen Sie den Stromlaufplan.

      Bauen Sie die Schaltung auf. Testen Sie die Schaltung.

      Zeichnen Sie das Funktionsdiagramm für das Leuchten der Lampe.

      Legen Sie Ihre Ergebnisse im Studierendenordner ab.

    • _________________________________________________________________________________

    • Lernzielkontrolle



    • _________________________________________________________________________________

    • Reflexion