• 1.2: Technologieschema erstellen

    •   Ich kann...

      • den Begriff Technologieschema erklären.
      • ein Technologieschema nach Vorgaben zeichnen.
      • Bauteile im Technologieschema normgerecht beschriften.
      • Inhalte mit eigenen Worten wiedergeben.
      • anderen zuhören.
      • an einer kurzen Aufgabe konzentriert arbeiten.
    • In diesem Lernschritt dürfen Sie sich mit Darstellungder Schrankensteuerung in einem Technologieschema beschäftigen.

      Sie können lernen, wie Sie ein Technologieschema erstellen  und wie Sie es für die weitere Bearbeitung des Projektes verwenden können.

      Im Allgemeinen stellt ein Technologieschema ein vereinfachtes Abbild der tatsächlichen Anlage dar.

      Bei der Darstellung einer Anlage im Technologieschema wird der  Schwerpunkt auf die Anordnung  der elektrischen Betriebsmittel gelegt. Alle Sensoren und Aktoren der Steuerung werden dargestellt und mit ihrer genormten Betriebsmittelkennzeichnung versehen.

      Betriebsmittel, die zur Verarbeitung des Steuerungsprozesses dienen, wie beispielsweise Schütze, werden nicht in einem Technologieschema dargestellt.

       

       

    • Aufgabe 1

      Die Schrankensteuerung soll grafisch dargestellt werden.

      Die Bauteile der Steuerung sind normgerecht zu bezeichnen.

      Aufgabe 1.1 

      Sehen Sie sich das folgende Video an. 

      Notieren Sie, welche Bauteile Sie im Video erkennen.

      Vergleichen Sie Ihr Ergebnis mit der Lösung.


      Aufgabe 1.2

      Trainieren Sie die normgerechte Bezeichnung der Bauteile.

    • Aufgabe 1.3 

      Fügen Sie die Bildbausteine zu einem Technologieschema zusammen.

    • Aufgabe 1.3

      Entwerfen Sie ein Technologieschema.

      Beachten Sie die Betriebsmittelkennzeichnung.

      Vergleichen Sie Ihren Entwurf mit dem Lösungsvorschlag

    • Reflexion