• Kopfübungen

    • Kopfübungen – ja, das klingt so ähnlich wie Kopfrechnen! Kopfübungen werden ohne Taschenrechner durchgeführt, am besten regelmäßig. Es sind jeweils 10 Aufgaben zum Basiswissen, die in maximal 10 Minuten bearbeitet werden sollen.

      1. Brüche
      2. Prozente
      3. Grundrechenarten
      4. Einheiten
      5. Potenzen und Wurzeln
      6. Gleichungen und LGS
      7. Differenzieren
      8. Integrieren
      9. Überschlagsrechnung
      10. Zusammenhänge
    • In jeder Kopfübung gibt es Aufgaben zu den Grundrechenarten bis hin zur Differential- und Integralrechnung. 
      Insgesamt stehen fünf Online-Übungen und weitere Kopfübungen zum Download zur Verfügung.