• 1.2 Kriterien für eine funktionsgerechte Fertigung zusammenstellen

    •   Ich kann...

      In diesem Lernschritt lerne ich Folgendes:

      • Kriterien für eine funktionsgerechte Fertigung zusammenstellen
      • Herstellungsanforderungen für das Bauteil formulieren
      • eigene Gedanken in Halbsätzen aufschreiben
      • den Ist-Zustand eines Produktes nach vorgegebenen Kriterien bewerten
    • ___________________________________________________________________________________________

    • ___________________________________________________________________________________________

    • Musterlösung Lernschritt 1.2

      • gerade, scharfkantige Schneidkante
      • glatte ebene Fläche auf der Seite, die den Winkel berührt
      • An der Seite, an der der Griff mit der Hand berührt wird, darf kein Grat sein. Die Kanten dürfen nicht scharfkantig sein.
      • Exakte Aufnahmebohrung für die Befestigung des Hebels, damit kein großes Spiel vorhanden ist und der Hebel am Winkel eng anliegt.
      • Die Oberfläche sollte für eine hervorragende Optik sauber geschlichtet werden.
    • ___________________________________________________________________________________________

    • ___________________________________________________________________________________________

    • ___________________________________________________________________________________________