Inhalt:
Einführung der Grundlagen Metall mit einem kleinen Lernprojekt das fächerübergreifend umgesetzt werden kann.
Mögliche Vorschläge zur Fächerverbindung sind bereits im Kurs angelegt (siehe Hinweise für die Lehrkräfte und did. Ablaufplan).
Schulart:
Berufliches Gymnasium, Technisches Profil (TG), Schwerpunkt Technik und Management und Mechatronik.
Fach/Fächer:
Technik im Beruflichen Gymnasium (mit Praxis).
Schwerpunktfach Technik und Management und Mechatronik.
DQR Niveau 4
Klassenstufe(n):
Eingangsklasse TG-TM
Bildungsplanbezug:
Die Grundlage für diese Projektüberlegungen und Umsetzungsideen ist der Bildungsplan 2021 / BERUFLICHES GYMNASIUM / Technik und Management; Band: 2b; Aufgabenfeld: 5. Technische Richtung; Richtung Heft-Nr.: 4; Fachbezeichnung: Technik und Management; Richtung(en): TG (Profil TGTM); Klasse(n) / Jahrgangsstufe(n): Eingangsklasse Jahrgangsstufen 1 und 2. Die genauen Bildungsplanbezüge sind im did. Ablaufplan der Lernsituation 2 „Hebel-Halbzeug herstellen“ in den Lernthemen aufgeführt.
Link zum Bildungsplan.
Autor(en):
Thomas Hug, Kai Kiefer
Download:
Klicken Sie HIER, um die Sicherung dieses Kurses herunterzuladen.
In diesem Kurs finden Sie Hilfe zum Thema Sicherung und Wiederherstellung eines Kurses.