• Lernschritt 1

    • Überschrift Lernschritt 1

      Geben Sie den Lernenden eine kurze Einführung.

      • Formulieren Sie klare Arbeitsaufträge und berücksichtigen Sie unterschiedliche Lernkanäle. 
      • Bieten Sie Hilfen/Lösungen oder weitere Übungsmöglichkeiten an.
      • Bedenken Sie dabei auch, wie mit den Ergebnissen umgegangen werden soll. 
    • _________________________________________________________________________________

    • Arbeitsauftrag 1

      evtl. ein kurzer Text dazu oder über eingestellte Moodle-Aktivitäten. (z.B. eine Aufgabe)

    • _________________________________________________________________________________

    • Materialien 1

      Stellen Sie hier die Arbeitsmaterialien für die Lernenden bereit. Bitte achten Sie darauf, nicht "nur" Arbeitsblätter einzustellen. Sorgen Sie für Abwechslung, sprechen Sie verschiedene Lerntypen an. Geben Sie (wo nötig) Hilfestellungen für schwächere SchülerInnen und Möglichkeiten zur Weiterarbeit für stärkere SchülerInnen. 

      Ideen für verschiedene Unterrichtssituationen finden Sie in diesem Kurs: KLICK

    • _________________________________________________________________________________

    • Ergebnis

      Denken Sie auch daran, wie und wo (Zwischen)Ergebnisse der SchülerInnen gesichert werden sollen. Sie können die Aktivität "Studierendenordner" verwenden, um alle Ergebnisse der SchülerInnen an einem Ort zu sammeln. Auch eine gemeinsame Diskussion (auch in Gruppen) über ein Forum, einen Chat oder einen BBB-Raum sind denkbar.

    • _________________________________________________________________________________

    • Lernkontrolle

      Sie können mit der Aktivität "Test" aber auch mit "Interaktiver Inhalt" (H5P) arbeiten, um einen Test durchzuführen und Ergebnisse anzeigen zu lassen.