• ¡Vamos a la Feria!

     

    Descripción del proyecto

    ¿Ha estado alguna vez en una feria? Es una experiencia única, no sólo para los visitantes, sino sobre todo para las empresas que presentan allí sus productos. Pero, ¿qué hay que tener en cuenta a la hora de planificar un estand en una feria? ¿Qué preparativos hay que hacer, qué retos y problemas hay que afrontar y cómo puedo presentar mis productos de forma eficiente?

    En este curso, asumirás el papel de un becario que realiza unas prácticas de 2 semanas con Erasmus en una empresa de viajes de Madrid. La agencia de viajes «Mundotours» está preparando su presentación en la famosa feria internacional de turismo «Fitur», y como becario apoyarás al equipo del proyecto en la planificación y realización.

    Después de las 2 semanas serás un experto en ferias y podrás hablar en español sobre el equipamiento de un estand de feria, responder a pequeñas consultas dando consejos e instrucciones, y serás capaz de proporcionar con confianza información sobre diferentes formas de turismo y destinos de viaje ofrecidos por la agencia.

    Dependiendo del nivel, es posible que no sea necesario completar todas las tareas. Si necesitas más repetición, elige el nivel A, donde encontrarás material adicional para preparar las unidades de aprendizaje. Si estás más avanzado, puedes elegir los niveles B o C.

    En el tema 1, descubrirás más cosas sobre Fitur, la mayor feria internacional de turismo de Madrid, que se celebra cada año durante 5 días en el amplio recinto ferial y atrae a muchos visitantes. Junto con tu equipo, elaborarás un manual con listas de comprobación para planificar y organizar la aparición en la feria. En los pasos 1.1, 1.2 y 1.3 te familiarizarás con la gramática y el vocabulario.

    En el tema 2, estarás en la feria de muestras con tus compañeros. Atenderás a los clientes y visitantes de la feria, responderás pacientemente a sus preguntas y resolverás pequeñas dudas. Presentarás destinos de viaje y diversas formas de turismo a los visitantes con folletos y películas promocionales que tú mismo habrás creado.

    Para poder preparar aún mejor tu próxima participación en una feria, crearás una carpeta en la que documentarás todos los pasos importantes de tu visita a la feria.

    ¡Espero que disfrutes de la visita virtual a la feria!

     

    Projektbeschreibung

    Wart ihr schon einmal auf einer Messe? Es ist ein einmaliges Erlebnis – nicht nur für Besucher, besonders auch für Unternehmen, die dort ihre Produkte präsentieren. Aber was muss man eigentlich beachten, wenn man einen Stand auf einer Messe planen will? Welche Vorbereitungen müssen getroffen werden, und mit welchen Herausforderungen und Problemen muss man umgehen können, und wie kann ich effektiv meine Produkte präsentieren?

    In diesem Kurs schlüpfst du in die Rolle einer/s Auszubildenden, die/der mit Erasmus ein 2-wöchiges Praktikum in einem Reiseunternehmen in Madrid macht. Die Reiseagentur „Mundotours“ bereitet gerade ihren Messegang auf der berühmten internationalen Tourismusmesse „Fitur“ vor, und als Praktikant unterstützt du das Projektteam bei der Planung und Durchführung.

    Nach den 2 Wochen bist du Messeexperte und kannst dich auf Spanisch über die Ausstattung eines Messestandes unterhalten, auf kleine Anliegen reagieren, indem du Ratschläge und Anweisungen erteilst, und du kannst souverän Auskunft über verschiedene Tourismusformen und Reiseziele geben, welche die Agentur anbietet.

    Je nach Niveau ist es nicht notwendig, alle Aufgaben zu bearbeiten. Wenn du etwas mehr Wiederholung brauchst, wähle das Niveau A. Dort findest du zusätzliches Material, um dich für die Lerneinheiten fit zu machen. Bist du schon fortgeschrittener, kannst du Niveau B oder C wählen.

    Im Lernthema 1 erfährst du mehr über die Fitur, die größte internationale Tourismusmesse in Madrid, die jedes Jahr für 5 Tage auf dem ausgedehnten Messegelände stattfindet und viele Besucher anzieht. Mit deinem Team erarbeitest du ein Handbuch mit Checklisten für die Planung und Durchführung des Messeauftritts. Grammatik und Wortschatz lernst du in den Lernschritten 1.1, 1.2 und 1.3 kennen.

    Im Lernthema 2 bist du mit deinen Kollegen auf der Messe. Ihr betreut die Kunden und Messebesucher, beantwortet geduldig alle Fragen und kümmert euch um kleine Anliegen. Besuchern präsentiert ihr Reiseziele und verschiedene Formen von Tourismus mit selbst erstellten Broschüren und Werbefilmen.

    Um den nächsten Messeauftritt noch effektiver vorbereiten zu können, erstellt ihr ein Portfolio, in dem ihr alle wichtigen Schritte des Messegangs dokumentiert.

     

    Viel Spaß und Erfolg!

     

     

    • _________________________________________________________________________________

    • Advance OrganizerAdvance Organizer

    • __________________________________________________________________________________________________________________

    • Tarea Final: Presentar y evaluar en equipo

      Preparar un portafolio y una presentación

      Nach 2 Wochen Praktikum in der Reiseagentur Mundotours seid ihr richtige Messeexperten. Es waren 2 sehr anstrengende Wochen und ihr hattet sehr viel Arbeit mit der Planung und den Vorbereitungen. Eure Chefin, Frau Pérez, möchte nun, dass ihr die Abläufe und Erfahrungen in einem Portfolio dokumentiert und in der nächsten Teamsitzung präsentiert, damit die Arbeitsprozesse durch sie evaluiert werden können.

      Bildet kleine Gruppen und erstellt gemeinsam eine Gliederung der Themen, die ihr in das Portfolio aufnehmen wollt. Orientiert euch dabei an den Lernschritten des Kurses. Teilt jedem Gruppenmitglied nun ein Thema zu. Einigt euch auf ein einheitliches Design der Seiten in eurem Portfolio (Schriftart, Schriftgröße, Kopf- und Fußzeile, evtl. Wasserzeichen ö.ä.) und auf ein einheitliches Folien- / Posterdesign für die Präsentation. 

      Bearbeite nun dein Thema. Erstelle einen Beitrag für das Portfolio als Dokument und die Folien / das Plakat für deine Präsentation. Halte dich an die Zeitvorgaben der Lehrkraft. Veranschauliche deine Inhalte mit Bildern und Grafiken. Lizenzfreie Materialien findest du auf Freepik, Unsplash oder Pixabay. Tipps zum Erstellen einer Powerpoint / eines Plakats findest du hier.

      Trefft euch wieder in euren Gruppen und besprecht eure Ergebnisse. Fügt eure Arbeitsprodukte zu einem stimmigen Portfolio zusammen (schönes Deckblatt nicht vergessen!) Übt euren Vortrag unter Berücksichtigung des Bewertungsbogens.

      Legt eure Produkte im Ordner ab.

      Präsentiert nun vor der Klasse und macht im Anschluss eine Feedbackrunde. Eure Portfolios werden im Klassenzimmer ausgelegt und dürfen von euren Mitschülern und Mitschülerinnen "fbepunktet" werden. Den Bewertungsbogen findest du hier

       

    • __________________________________________________________________________________________________________________

    • Feedback

    • __________________________________________________________________________________________________________________

    • Material