Inhalt:
Schülerinnen und Schüler erleben und entwickeln Freude an der sportlichen Bewegung. Sie wissen um die Bedeutung von Bewegung für das eigene Wohlbefinden und für eine gesunde Entwicklung. Sie entwickeln ein Bewusstsein über die gesundheitsfördernde Wirkung von Bewegung und Sport. Die Schülerinnen und Schüler verbessern ihre motorische und konditionelle Leistungsfähigkeit, können diese richtig einschätzen und erfahren, dass Anstrengung und Leistung lohnenswerte Ziele sind.
Schulart:
Zweijährige Berufsfachschule
Fach/Fächer:
Sport, auch: Projektkompetenz, fächerübergreifender Fachunterricht, SMV etc.)
Klassenstufe(n):
Mittelstufe, DQR 3
Bildungsplanbezug:
https://www.bildungsplaene-bw.de/site/bildungsplan/get/documents_E-1393047590/lsbw/Bildungsplaene-BERS/MediaCenter/bfs/2bfs_fsr/allgemein/2BFS-FSR_allgemein_Sport_04_3374_04.pdf
Autor(en):
Moritz Eisele, Florian Schneider
Download:
Hier können Sie sich die Sicherung dieses Kurses herunterladen und später in Ihrem Kursraum wiederherstellen.
In diesem Kurs finden Sie Hilfe zum Thema Sicherung und Wiederherstellung eines Kurses.
Stand: 07/2025
Version: 1