Zum Hauptinhalt
Moodle, virtuelles Arbeiten und eLearning - Herzlich willkommen!
  • Startseite
  • Kalender
  • Stichwortsuche
  • Mehr
Systemweite Suche Schließen
Sucheingabe umschalten
Sie sind als Gast angemeldet
Login
Moodle, virtuelles Arbeiten und eLearning - Herzlich willkommen!
Startseite Kalender Stichwortsuche
Alles aufklappen Alles einklappen

Blöcke

Kursinformation überspringen

Kursinformation

Inhalt:

Schülerinnen und Schüler erleben und entwickeln Freude an der sportlichen Bewegung. Sie wissen um die Bedeutung von Bewegung für das eigene Wohlbefinden und für eine gesunde Entwicklung. Sie entwickeln ein Bewusstsein über die gesundheitsfördernde Wirkung von Bewegung und Sport. Die Schülerinnen und Schüler verbessern ihre motorische und konditionelle Leistungsfähigkeit, können diese richtig einschätzen und erfahren, dass Anstrengung und Leistung lohnenswerte Ziele sind.

Schulart:

Zweijährige Berufsfachschule

Fach/Fächer:

Sport, auch: Projektkompetenz, fächerübergreifender Fachunterricht, SMV etc.)

Klassenstufe(n):

Mittelstufe, DQR 3

Bildungsplanbezug:

https://www.bildungsplaene-bw.de/site/bildungsplan/get/documents_E-1393047590/lsbw/Bildungsplaene-BERS/MediaCenter/bfs/2bfs_fsr/allgemein/2BFS-FSR_allgemein_Sport_04_3374_04.pdf

Autor(en):

Moritz Eisele, Florian Schneider

Download:

Hier können Sie sich die Sicherung dieses Kurses herunterladen und später in Ihrem Kursraum wiederherstellen.

In diesem Kurs finden Sie Hilfe zum Thema Sicherung und Wiederherstellung eines Kurses.

Stand: 07/2025

Version: 1

  1. mooveBS_Sport - MOOVE your body! Mehr Bewegung im Alltag (DQR 3)
  2. Aktivitäten

Aktivitäten

  • Aktivitäten

    • Icon Datei
      Hilfe Tagesablauf dokumentieren
    • Icon Studierendenordner
      Persönliche Ablage
    • Icon Journal
      Fortlaufende persönliche Notizen
    • Icon Abstimmung
      Lernthema 1: Reflexion
    • Icon Glossar
      Sammlung Aktivitäten
    • Icon Datei
      Wochenplan
    • Icon H5P
      2.2 Aktivitäten identifizieren
    • Icon H5P
      Lernthema 1: Hilfe Zielformulierung
    • Icon H5P
      1.2 Übung Ziele SMART
    • Icon Datei
      Lernthema 1: Vorlage Zielformulierung nach der SMART-Formel
    • Icon H5P
      Lernthema 2: Buchstabensalat
    • Icon H5P
      2.2 Unterscheidung sportliche und körperliche Aktivitäten
    • Icon Datei
      LS 3.2 Screenshot einer Aktivität
    • Icon Datei
      Wochenplan mit Anstrengungsempfunden
    • Icon H5P
      Lernlandkarte
Allgemeine Datenschutzbestimmungen | Impressum
Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de
Website-Support
Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Unsere Datenlöschfristen
Laden Sie die mobile App
Powered by Moodle