• 3 Geplante Aktivitäten durchführen und teilen

    •   Ich kann...

      In diesem Lernschritt lerne ich Folgendes:

      • Ich kann meine wochenweise Planung der Aktivitäten fortführen.
      • Ich kann mich angemessen auf sportliche Aktivtäten vorbereiten.
      • Ich kann aus den Aktivitätserfahrungen Erkenntnisse ableiten und den Wochenplan anpassen.
      • Ich kann durchgeführte Aktivitäten im Forum teilen.
      • Ich kann selbstständig Bewegungsaktivitäten verantworten.
    • Einstieg

      Informieren Sie sich im Internet über die Risiken von unzureichender oder fehlender Erwärmung vor einer sportlichen Trainingseinheit.

    • Übung

      Führen Sie eine geplante Aktivität durch. Sollte es sich dabei um eine sportliche Trainingseinheit handeln, müssen Sie sich unbedingt erwärmen. Nutzen Sie dazu folgende Videos:

       

       

       

       

    • Aufgabe: Aktivitäten planen, durchführen und dokumentieren

      Führen Sie die Planung, Durchführung und Dokumentation Ihrer Schulwochen samt Aktivitäten über weitere sechs Wochen fort. Nutzen Sie dieses Dokument:
      1. Bewerten Sie das Anstrengungsempfinden bei der Durchführung der Aktivitäten mit der Borg-Skala.
      2. Vergleichen Sie die durchgeführten Aktivitäten mit Ihrer Planung.
      3. Führen Sie Ihre Planung fort. Wenn Ihnen die Aktivitäten zu leicht fallen (zu geringe Borg-Werte), erhöhen Sie die Belastung. Falls Ihnen die die Aktivitäten zu anstrengend sind (hohe Borg-Werte), reduzieren Sie die Belastung.

      Für diejenigen, die ungerne alleine trainieren möchten: Öffnen Sie das kollaborative Dokument und finden Sie Aktivitäten von Mitschülerinnen und Mitschülern, an denen Sie gerne teilnehmen würden. Sprechen Sie diese Mitschülerinnen und Mitschüler an und führen Sie die Aktivitäten gemeinsam durch. Passen Sie Ihre Planung entsprechend an.

    • Ergebnissicherung

      Dokumentieren Sie die Durchführung Ihrer Aktivitäten im Forum (Bild).

    • Reflexion

      Tauschen Sie sich mit Ihren Mitschülerinnen und Mitschülern darüber aus, wie die Umsetzung der geplanten Aktivitäten verlief. Berücksichtigen Sie dabei folgende Impulse:

      • Was hat Ihnen besonders Spaß gemacht?
      • Welche Aktivitäten würden Sie nicht wiederholen?

      Notieren Sie Ihre Gedanken in den NotizenWichtig: Sie haben immer die Möglichkeit, Ihre geplanten Aktivitäten zu ändern, indem Sie Ihre Wochenplanung anpassen.