1.1 „Sportliche Leistung" definieren
-
1.1 „Sportliche Leistung" definieren
-
Ich kann...
In diesem Lernschritt lerne ich Folgendes:
- Ich kann die leistungsbestimmenden Faktoren für sportliche Leistung nennen.
- Ich kann Einflussfaktoren auf die sportliche Leistung zuordnen.
- Ich kann die physischen Leistungsfaktoren beschreiben.
- Ich kann meine persönlichen Erfahrungen in Hinblick auf die eigene sportliche Leistung reflektieren.
-
Einstieg
Finden Sie die in der Aufgabe angegebenen „sportlichen Leistungsfaktoren“ im Buchstabensalat.
-
Aufgaben zu Lernschritt 1.1
Entscheiden Sie sich für eine Aufgabe, die Ihrem Leistungsstand entspricht.
- Bearbeiten Sie folgende Aufgabe.
- Erstellen Sie auf der Grundlage der Ergebnisse des ersten Arbeitsauftrags eine Mindmap, die alle sportlichen Leistungsfaktoren beinhaltet.
- Nehmen Sie Beispiele für die Leistungsfaktoren mit in Ihre Mindmap auf.
- Legen Sie einen Screenshot der Mindmap aus Arbeitsauftrag 2 im "Studierendenordner" ab.
Hinweis: Sie können die Mindmap analog oder digital erstellen!
Bearbeiten Sie folgende Aufgabe.
Hinweis: Hinter den Faktoren der "Sportlichen Leistung" befinden sich Hilfen, die Sie zur Beantwortung der Aufgaben nutzen können. -
Ergebnissicherung
- Sichern Sie die neuen Erkenntnisse gemeinsam in einem Glossar, indem Sie die Einflussfaktoren der sportlichen Leistung nennen und beschreiben.
- Kontrollieren und kommentieren Sie andere Einträge, indem Sie Ihre eigenen Erfahrungen in den Bereichen der sportlichen Leistung hinzufügen.
-
Reflexion
Reflektieren Sie diesen Lernschritt: Können Sie alle Einflussfaktoren der sportlichen Leistung beschreiben?
Wenn Sie merken, dass Sie einzelne Inhalte noch nicht ganz verstanden haben, können Sie die Mitschülerinnen und Mitschüler um Hilfe bitten. Alternativ stellen Sie die Fragen der Lehrkraft.
-
Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de