- 
                                        Umgang mit literarischen Texten - Lyrik
- 
                                        ___________________________________________________________________________________________________________________________________________ 
- 
                                        ___________________________________________________________________________________________________________________________________________ 
- 
                                        ___________________________________________________________________________________________________________________________________________ 
- 
                                        Termine und Organisatorisches
Allgemeines
Klicken, falls die Seite nicht lädt
    - 
                    
                    
                
                
                            Lernprojekt: Was wir über Lyrik lernen können
- 
                    
                    
                
                
                            LT1 - Fremd im eigenen Land: lyrische Texte erschließen und verfassen
- 
                    
                    
                
                
                            LS1.1 - Den Inhalt eines Rap-Textes erfassen
- 
                    
                    
                
                
                            LS1.2 - Einen eigenen lyrischen Text verfassen
- 
                    
                    
                
                
                            LT2 - Ein Gedicht vertonen
- 
                    
                    
                
                
                            LS 2.1 - Mit formalen Gestaltungsmerkmalen lyrischer Texte arbeiten
- 
                    
                    
                
                
                            LT3 - "Heimat": ein Gedicht schriftlich interpretieren
- 
                    
                    
                
                
                            LS 3.1 - "Heimat": ein Gedicht inhaltlich und formal erfassen
- 
                    
                    
                
                
                            LS 3.2 - Einleitung & Schluss als Teile der Gedichtinterpretation ...
- 
                    
                    
                
                
                            LT 4 - „In der Fremde“: ein Gedicht gestaltend interpretieren
- 
                    
                    
                
                
                            LS 4.1 - „In der Fremde“: ein Gedicht inhaltlich und formal erfassen
- 
                    
                    
                
                
                            LS 4.2 - Einen Tagebucheintrag des lyrischen Ichs verfassen und bewerten
Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de
